Alle Wichtiges über uns

Избранные, наиболее заметные новости ГинКо

Urkunden, Überraschungen und vieles mehr!

Letzte Woche in dem Schuljahr 2014/15 war sehr spannend, abwechslungsreich und überraschend für unsere Teilnehmer. Alle Kinder ohne Ausnahme bekamen Geschenke und Urkunden. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien! Bis Bald!



Schachturnier (Slideshow)

Dienstag, der 14. Juli 2015

Am Montag, den 13. Juli, ist unser Schachklub in die Ferien gegangen, Davor aber haben alle gegeneinander gespielt und so für die schöne Pokale gekämpft. Gewonnen haben Slavik und Danik Taubkin, den zweiten Platz erzielten Kirill Majer und Stanislaw Lifschitz, den dritten – Philipp Satanovskij mit Izyaslav Gisnburg. Wir gratulieren ⚬⚬▷



Familientag Der Zug in den Sommer (Slideshow)



Am Sonntag, den 12. Juli, feierten wir gemeinsam mit vielen Gästen unser traditionellen Jahresabschluß – den Familientag. Dieses Jahr haben wir ein zweiteiliges Konzert „Der Zug in den Sommer!“ organisiert. Es warteten sehr viele Überraschungen auf die Zuschauer. Sowohl KInder, als auch Lehrer haben nicht nur gesungen, sondern auch getanzt ⚬⚬▷



Heinerfest (Slideshow)

Sonntag, der 5. Juli 2015

Am Samstag während des Heinerfestes haben wir ein buntes und lustiges Konzertprogramm gebaoten. Wir hatten wegen der Hitze nicht sehr großes Publikum, dafür aber viele wertvolle Geschenke von den Organisatoren!



❐ Wir waren im Europapark! (Slideshow)

Am letzten Samstag im Juni waren wir in Europapark! Wir hatten riesen Glück nicht nur mit dem Wetter, sondern auch noch mit der Verlängerung der Öffnungszeiten! So kamen wir erst um Mitternacht zurück! Wir haben an diesem Tag sehr viel erlebt und geschafft! Einige Eindrücke hier auf unseren Fotos.



Auftritt bei dem Bürgerfest

Sonntag, der 14. Juni 2015

Am 13. Juni haben unsere Kleinen an dem Konzertprogramm bei dem Interkulturellen Bürgerfest teilgenommen. Die Fotos sind hier.



Jugendschachturnier in Hofheim



Am Samstag, den 13. Juni, haben 6 unseren jungen Schachspieler an dem großen und für sie an dem ersten Schachturnier teilgenommen – an dem 17. Hofheimer Jugend-Open. Es war spannend, stark und ziemlich erfolgreich! In der Kategorie U12 erzielten Danik T. und Tim K. je 6 Punkte und erreichten so ⚬⚬▷



❐ „Wie schön die Welt ist!“

Montag, der 11. Mai 2015

Letzte Woche fand bei uns ein Lesewettbewerb „Wie schön die Welt ist!“ anlässlich des 70-Jährigen Jubiläums des Endes des Zweiten Weltkrieges statt. Am Mittwoch haben alle Schüler der beiden Babochka-Kurses ihre Auftritte gehabt, am Freitag dann weitere Gruppen sowohl Babochka, als auch Zvözdochka und Znatoki. Alle Eltern und Lehrer sind ⚬⚬▷



❐ „Meine Welt“ Gewinner stehen fest!



In diesem Jahr haben über 40 Kinder an dem Malwettbewerb „Meine Welt“ teilgenommen. Es war eine schöne, interessante, vielfältige und kreative Ausstellung. Abgestimmt für die Gewinner in drei Alterskategorien haben ausschließlich Ausstellungsbesucher. Es waren genau 150 Stimmzettel, die abgezählt werden sollten. In der Kategorie 4 bis 6 Jahren haben folgende ⚬⚬▷



Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner ein Mathe-Wettbewerb

Sonntag, der 10. Mai 2015

Timofei Ktitarev und Danik Taubkin – sind Gewinner der Mathematik-Olympiade “ Känguru“ . Trotz der lustigen Namen, es ist ein großartiges mathematisches Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 60 Ländern. Das Känguru-Wettbewerb 2015 fand am 19. März 2015 statt. Etwas mehr als 850.000 Schülerinnen und Schüler aus über 10300 ⚬⚬▷



❐ Auftritt bei dem Türkischen Kindertag

Am Sonntag, den 26.04. haben wir bei dem Türkischen Kindertag bei dem Konzertprogramm mitgewirkt. Es war unser erstes Auftritt in diesem Jahr und wir bedanken uns bei allen Kindern und Eltern und Großeltern für eure Unterstützung! Hier könnt Ihr einige Einblicke auf unser Konzertprogramm werfen.



Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Hessisches Landesmuzeum Darmstadt bietet kostenfrei im Mai thematische Familienausflüge für Kinder ab 6 J. an. Am 3. Mai um 15 Uhr – „Schätze aus der Grube Messel“, am 17. Mai um 15 Uhr – „Ritter – mit Rüstung, Schwert und Streitross“. Keine Anmeldung ist erforderlich.



Städel „Claude Monet“

Wir besuchten am 22. März zusammen mit Kindern die Ausstellung „Claude Monet. Die Geburt des Impressionismus“ in Städel. Es war unvergesslich und bereichernd! Einige Bilder zum Ausflug können alle Interessierten hier ansehen.



Familien Schachturnier

Am 23. Februar fand ein Familien Schachturnier statt. Es hat uns sehr gefreut, so viele Eltern zum ersten mal als Spieler an der Seite des eigenen Kindes zu erleben. Alle Familienpaare kämpften bis zur letzten Sekunde! Als Sieger sind Papa Slawik und Sohn Danik Taubkin aus dem ersten Familien Turnier ⚬⚬▷



Malwettbewerb „Meine Welt“

Im Mai vom 4. bis 8. findet bei GinCo e.V. ein Malwettbewerb „Meine Welt“ statt. Die Bilder von Kindern sollen bis zum 29.03. bei den Kunstlehrerinnen abgegeben sein. In der Zeit von 4. bis 8. Mai werden die Besucher der Ausstellung die Gewinner ermitteln. Alle Teilnehmer bekommen Preise und kleine ⚬⚬▷



Schachweltmeister und GinCo e.V. in Baden-Baden

Einige Lehrer und Teilnehmer des GinCo e.V. besuchten im Februar den Grenke Chess Classic Turnier in Baden-Baden, an dem nur die Weltgrößen wie Magnus Carlsen, Wishvanatan Anand, Michael Adams, Fabiano Caruana, Lewon Aronian, Etienne Bacrot, Arkadij Naiditsch und David Baramidse teilgenommen haben. Es war sehr spannend, ergreifend und interessant gewesen, ⚬⚬▷



Weiterbildung für unsere Lehrerinnen

Dienstag, der 10. Februar 2015

Im Februar nahmen unsere Lehrerinnen an einem Weiterbildungsseminar von der erfolgreichen und bekanntesten Metodistin Frau Elena Kolesnikova teil. Das Hauptthema war „Das Lesenlernen bei Kindern von 3 bis 7 Jahren“.



Die Champions aus GinCo e.V.

Freitag, der 23. Januar 2015

Der Informatik-Biber 2014 ist beendet und unsere Schüler Danik Taubkin und Timofej Ktitarev unter der Leitung von Slavik Taubkin belegten den 1. Platz! Wir gratulieren den Gewinnern und dem Leiter zu diesem hervorragenden Sieg! Ebenfalls Danik und Tim erreichten den 1. Platz in dem Bundeswettbewerb Informatik Nachwuchsförderung. Wir wünschen weiterhin ⚬⚬▷



Kurzer Film von dem Fest

Donnerstag, der 25. Dezember 2014

Um einen Eindrück über unser Fest zu haben, oder einfach nochmals es zu erleben, schauen Sie unser kurzer Film von dem Fest.



Anerkennung unseres Engagements!

Am Tag des letzten Weihnachtsfestes erreichte uns eine sehr überraschende und hoch erfreuliche Nachricht: der Oberbürgermeister Stadt Darmstadt Herr Jochen Partsch spendet seine Jahresehrenamtspauschale bei der HSE-Stiftung unserem Verein zu Gute! Die Summe in der Höhe von 500 Euro erlaubt uns, einen lang geplannten BIldungsprojekt für Kinder und Jugendliche im ⚬⚬▷