Alle Wichtiges über uns

Избранные, наиболее заметные новости ГинКо

Wissenschaftliche Hochgeschwindigkeitsvideos aus WissensCamp


Schlagwörter:


WissensCamp 2016

Montag, der 7. November 2016

Am herbstlichen Wochenende den 4.-6. November fand zum zweiten Mal das WissensCamp bei GinCo e.V. statt. Wieder hat es viele interessierte und lerngierige Kinder zusammen gebracht. Im Programm stand das TU-Labor Besuch mit physikalischen Experimenten, am Samstag stand sehr intensives Programm mit Chemie, Mathe, Physik und Schach auf dem Plan. ⚬⚬▷


Schlagwörter:


Studienreise

Mittwoch, der 19. Oktober 2016

Am 15. und 16. Oktober fand die Reise nach München und Dachau statt. Die Fotos sind hier.



WeltKinderTag

Samstag, der 24. September 2016

Unsere Lehrerinnen und unsere fleißige und kreative Teilnehmer haben erfolgreich an dem WeltKinderTag in Darmstadt teilgenommen! Unser Stand war sehr beliebt! Und dafür waren nicht nur Lehrerinnen, die ein buntes Angebot an Malbilder und Schach für alle Kinder hatten, sondern weil auch einige Mütter für unser Stand leckere Köstlichkeiten gebracht ⚬⚬▷



Tag der Vereine in Darmstadtium

Dienstag, der 13. September 2016

Am Tag der Vereine am 4. September, gab Swetlana Ginsburg spontan und live ein kurzes Interview dem Radio Radar Darmstadt. Hier ist die Aufzeichnung davon



Familienversammlung!

Dienstag, der 12. Juli 2016

Einmal im Jahr kommt unsere ganze GinCo-Familie zusammen, um mit einem Familienkonzert unsere Eltern, Großeltern und Gäste zu erfreuen! Auch in diesem Jahr war unser Konzert ein Erfolg! Die Eindrücke davon sind hier.



Bis 22 Uhr!



Sommerfest in diesem Jahr war sehr lustig und gemütlich, vor allem waren wir zum ersten mal bis 22 Uhr am feiern, tanzen, spielen und essen! Die Nachweise dafür könnt ihr hier sehen.



Europa Park

Donnerstag, der 16. Juni 2016

Unsere Fahrt nach Europa Park war sensationell! Die Wetteransage hat uns sehr enttäuscht, aber das Wetter selbst hat viel Freude bereitet: es begann erst auf dem Rückweg zu regnen. Wir werden unbedingt diese Reise wiederholen. Bis dahin kann man einige aktuelle Fotos hier ansehen.



Mutter-Kind-Treff

An einem sonnigen Sonntag im Mai trafen sich alle Teilnehmer des Projektes „Mutter-Kind-Kurs“ und eine Gruppe des BabyBoom-Projektes im Herrngarten zum gemeinsamen Picknick. Wir haben eine wunderbare, interessante, spielreiche Zeit zusammen verbracht. Alle haben aktiv mitgemacht und waren sichtlich begeistert! Weitere Treffs werden diesem ersten unbedingt folgen! Einige Fotos sind ⚬⚬▷



Lesewettbewerb

In diesem Jahr haben sich 79 Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren zum Lesewettbewerb zum Thema „Fröhliches Leben“ angemeldet, sodass wir uns dazu entschieden haben, es an mehreren Tagen durchzuführen. So haben wir sehr viele schöne und lustige, unbekannte und bekannte, fröhliche und witzige Gedichte gehört, die fleißige ⚬⚬▷



Mamas Regenbogen

Dienstag, der 22. März 2016

An einem schönen Sonntag im März haben alle unsere Schüler ihre Mamas und Omas zum Weltfrauentag gratuliert. Es waren zwei sehr gut gelungene Konzerte, die allen Zuschauern viel Freude bereitet haben! Hier sind einige Momente davon.



III Chess Elefant

Am 9. Januar veranstaltete GinCo e.V. zum dritten Mal ein Kinderschachturnier. Über 28 Kinder haben teilgenommen. Zu Gast als Teilnhmer konnten wir junge Schachspieler aus Frankfurter Russischen Schule „Slovo“, vom Schachforum Darmstadt und weiteren Schulen in Darmstadt begrüßen. Alle Teilnehmer bekamen Preise und waren sehr glücklich! Von GinCo e.V. gewonnen ⚬⚬▷



Ein Fest für BAKO e.V. Kinder

Sonntag, der 31. Januar 2016

Im Januar veranstaltete GinCo e.V. für BAKO e.V. Kinder ein Weihnachtsfest. BAKO e.V. ist ein Bundesverband der Eltern mit adoptierten Kindern aus Osteuropa. Dies war das erste gemeinsame Projekt zwischen BAKO und GinCo Vereinen. Zu diesem Fest sind 28 Kinder gekommen! Die Einblicke in diese Veranstaltung erlaubt folgender Film:



„Kleiner Weihnachtsbaum“

Unsere Gruppe „Rosinka“ (Mittwoch) hat sehr gut ihr Auftritt gemeistert! Mit Begleitung von den Lehrerinnen Anna und Viktoria und mit der Unterstützung der Eltern haben unsere jungen Sänger den Besuchern die traditionelle russische Weihnachtslieder vorgetragen und dafür ein ordentlicher Applaus verdient! Hier ein Paar Eindrücke.



Märchen & Märchen

Dienstag, der 22. Dezember 2015

Alle Weihnachtsfeste sind nun vorbei! Es hat uns sehr gefreut, dass sowohl die Märchenhelden und alle ihre Helfer und Unterstützer, als auch der Opa Frost und seine Gaben so viel Freude für Klein und Groß gebracht haben! Vielen Dank für freundliche und liebe Wörter der Dankbarkeit! Wir wünschen allen erholsame, ⚬⚬▷



Dialog der Meisterwerke in Städel

Montag, der 23. November 2015

Am Sonntag haben wir nicht nur mit dem Ausflug Glück gehabt, sondern auch mit dem Wetter! Es war in der Tat eine wunderbare und freudige Reise für alle Beteiligten! Einige Fotos sind hier.



Darmstädter Prinzessinen und russische Zaren

Sonntag, der 1. November 2015

Am Sonntag haben einige Lehrerinnen, Eltern und Kinder die Führung auf Russisch „Darmstädter Prizessinen und Russische Zaren“ besucht und waren begeistert. Hier haben sie einige Eindrücke davon.



Besuch im EXPLORA

Während der Herbstferien haben einige Schüler unseres Vereines gemeinsam das 3D Museum „EXPLORA“ in Frankfurt-am-Main besucht. Die faszinierende Ausstellung, optische Täuschungen, logische Aufgaben und visuelle Experimente haben uns alle sichtlich beeindrückt! Hier könnt ihr ein Paar Fotos davon sehen.



Studienfahrt „Rassismus – Gestern/Heute“

Montag, der 19. Oktober 2015

IG MSO hat eine Studienfahrt „Rassismus – Gestern/Heute“ nach Erfurt mit Besuch des KZ Buchenwald organisiert und durchgeführt. Die Reise war durch die Wissenschaft-Stadt Darmstadt, TU und FH Darmstadt unterstützt. Hier(und auf unserer Facebook-Seite sind einige Fotos davon:



Kooperation mit BAKO e.V.

Freitag, der 21. August 2015

Am 18. August lernte Swetlana Ginsburg Frau Julia Richter, die Vorsitzende des BAKO e.V., kennen. Für beide Frauen war es ein sehr interessantes und informatives Gespräch. Sie fanden viele Berührungspunkte, gemeinsam haben sie erste Ansätze für eine zukünftige Zusammenarbeit entwickelt, die volle Unterstützung in den beiden Vorständen fand. In den ⚬⚬▷