
Swetlana Ginsburg
Während der Osterferien findet das Programm für Schulkinder nur in der zweiten Woche statt. Wann? 18.-21. April. Was genau? Das Programm und Anmeldung werden rechtzeitig an alle Gruppen geleitet.
Während der Osterferien findet das Programm für Schulkinder nur in der zweiten Woche statt. Wann? 18.-21. April. Was genau? Das Programm und Anmeldung werden rechtzeitig an alle Gruppen geleitet.
Wir freuen uns, dass wir genügend Stimmen (Smiley) für die Auswahl der Projekte erhalten haben! Vielen Dank an alle, die abgestimmt und uns ihre Smiley gegeben haben! Wir hoffen, dass wir bald alle Zuschauer mit unseren Theaterstücken erfreuen können – das ist das Projekt, für das wir die 1000 Euro, ⚬⚬▷
An der Studienreise IG MSO nahmen 35 Personen teil. 25 davon – von GinCo e.V. Die Reise beinhaltete Besuch des Nationalmuseums in Luxemburg, freie Zeit in Luxemburg und in Trier, Stadtrundfahrt in Trier, Besuch des Karl-Marx-Museums und eine Führung durch Gedenkstätte KZ Hinzert.
Im Oktober fand einen Digitalen Fachtag Familienzentren 2021 „Mental gestärkt – Psychische Gesundheit in Familienzentren“ statt. Das Forum hat Hessischen Minister für Soziales und Integration Kai Klose eröffnet. Es gaben viele spannende Themen zur Diskussion und jeder Vertreter hatte eine Möglichkeit gehabt, ihre Arbeit zu präsentieren. Swetlana Ginsburg war bei ⚬⚬▷
Unseres Herbstferienprogramm war wirklich super spaßig gewesen! Wir waren in vielen Städten, wir haben viel gesehen, wir hatten super exklusive Führungen durch Ausstellungen gehabt und wir haben viele lustige Momente gemeinsam auf unseren Fährten erlebt!
Während der Herbstferien fand einen schneller Fotowettbewerb zwischen GinCo-Lehrerinnen statt! Alle Lehreinnen haben je 1-2 Fotos ausgewählt, die sie selbst im Oktober gemacht haben, anonym haben wir abgestimmt und Gewinnfotos somit gewürdigt. Hier sind die drei erstplatzierte Arbeiten. (Gewinner sind: Lesja, Elena T. und Tatjana H.)
Der SommerCamp’21 fand unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“. Wir haben zusammen eine tolle Zeit verbracht! Als Ergebnis der Woche hatten alle Teilnehmer ihr eigenes Planet erschaffen. Durch die Unterstützung von Freischwimmer21 war uns in diesem Jahr bei der Planung des Camps möglich, eine abwechslungsreiches und vielfältiges Programm ⚬⚬▷
Endlich! Wir nehmen alle regulären Kurse im September wieder auf! Der erste Schultag für Schüler ab 4 Jahren ist der 1. September! Der Stundenplan und andere Informationen werden allen Angemeldeten per E-Mail zugeschickt. Die Eltern der neu angemeldeten Kinder erhalten zusätzlich Formulare zum Ausfüllen. Wir wünschen allen ein erfolgreiches, interessantes ⚬⚬▷
Im Sommer besuchte unsere Kita-Gruppe für Flüchtlingskinder zusammen mit ihren Müttern das Vivarium in Darmstadt! Es war für alle ein faszinierender Ausflug!
Unser traditioneller Sommerkonzert, in diesem Jahr auch online wegen Pandemieeinschränkungen, war ein unvergesslicher Ereignis und startete somit lang ersehnten Sommerferien!
Die ganze Woche davor regnete es, so haben nicht viele getraut, sich zu unserem Sommer- und Grillfest anzumelden. Die Sonne war aber auf unserer Seite – wie schön war dann an diesem Tag wirklich, konnten alle Anwesenden feststellen! Wir haben gemeinsam getanzt, gegrillt, gespielt und über alles mögliches uns ausgetauscht ⚬⚬▷
Es war wieder mal wunderbar und abenteuerlich, gemeinsam nach einer Pause den Europapark zu besuchen! Diesmal haben wir zwei XL-Busse gebraucht, um alle Teilnehmer zum Park zu bringen! Der Park bereitete viele neue Attraktionen und Shows, es war viel zu erkunden und zu entdecken! Was uns sehr freut: alle Teilnehmer ⚬⚬▷